März 2017
Beutsche Dahn
23/03/2017
CeBIT 2017. Ich fahre nach Jahren (ca 10) mal wieder hin. Klein geworden. Die "Hamsemanenkuli" Leute sind immer noch da, am ersten Tag - so berichtet mir eine Aussteller - hat eine dieser Besucher gleich die gesamte Kekspackung mitgenommen, mit einer "Handvoll" der abgepackten Schokladenkekse hat der sich nicht zufrieden gegeben.
Wollte ich gar nicht erzählen.
Erzählen wollte ich von der deutschen Bahn. Am Ende gehe ich zum Messebahnhof, muss zum HBF Hannover weiter fahren. 18:30 Uhr Hunderte um nicht zu sagen tausende Besucher stürmen zum Bahnhof. Ich habe für die Strecke Messebahnhof Laatzen – Hannover HBF keine Fahrkarte.
150 andere Leute auch nicht.
Es gibt:
1. Ein Reisezentrum, geschlossen (weil nach 18 Uhr, dass die Messe um 18 Uhr Schluss macht ist egal)
2. Zwei Automaten
Ich stelle mich probeweise bei einem Automaten an, die Schlange ist ca. 20 Meter lang. Die Automaten sind benutzerfreundlich wie eh und je, also braucht jeder der Leute durchaus lange eine Karte zu ziehen. Nach ca 15 Minuten Wartezeit und 3 Zügen die ich hätte nehmen können, aber leider mangels Fahrkarte ohne mich abzogen, fange ich an zu rechnen: erst beobachte ich 3 Leute die Karten ziehen. Einer schafft's in 2 Minuten, aber die anderen beiden brauchen länger, einer über 3 Minuten. Aber gut, sagen wir mal: im Schnitt 2 Minuten. Vor mir sind noch 37 Leute (hinter mir ein weiteres Dutzend). Also KRIEGE ICH EINE KARTE IN ÜBER EINER STUNDE !!!
SEID
IHR
BESCHEUERT?
Also 2 Stationen schwarz gefahren.
Wollte ich gar nicht erzählen.
Erzählen wollte ich von der deutschen Bahn. Am Ende gehe ich zum Messebahnhof, muss zum HBF Hannover weiter fahren. 18:30 Uhr Hunderte um nicht zu sagen tausende Besucher stürmen zum Bahnhof. Ich habe für die Strecke Messebahnhof Laatzen – Hannover HBF keine Fahrkarte.
150 andere Leute auch nicht.
Es gibt:
1. Ein Reisezentrum, geschlossen (weil nach 18 Uhr, dass die Messe um 18 Uhr Schluss macht ist egal)
2. Zwei Automaten
Ich stelle mich probeweise bei einem Automaten an, die Schlange ist ca. 20 Meter lang. Die Automaten sind benutzerfreundlich wie eh und je, also braucht jeder der Leute durchaus lange eine Karte zu ziehen. Nach ca 15 Minuten Wartezeit und 3 Zügen die ich hätte nehmen können, aber leider mangels Fahrkarte ohne mich abzogen, fange ich an zu rechnen: erst beobachte ich 3 Leute die Karten ziehen. Einer schafft's in 2 Minuten, aber die anderen beiden brauchen länger, einer über 3 Minuten. Aber gut, sagen wir mal: im Schnitt 2 Minuten. Vor mir sind noch 37 Leute (hinter mir ein weiteres Dutzend). Also KRIEGE ICH EINE KARTE IN ÜBER EINER STUNDE !!!
SEID
IHR
BESCHEUERT?
Also 2 Stationen schwarz gefahren.
Euphemismen
19/03/2017 Abgelegt in:Deppen
Kleine Verasche an der Marketingfront:
Ballantine’s Finest ist der billigste Wisky der Marke Ballantine
Tall (= groß/großgewachsen) ist die kleinste Kaffeegrösse von Starbucks
Ballantine’s Finest ist der billigste Wisky der Marke Ballantine
Tall (= groß/großgewachsen) ist die kleinste Kaffeegrösse von Starbucks
Selbstreferenz
01/03/2017 Abgelegt in:Deppenmail
Eben bekomme ich eine Spam-Mail, in der man mir tatsächlich "Snake Oil" verkaufen will!
Snake Oil (Schlangenöl) ist im Englischen der Fachbegriff für eine nutz- und wirkungsloses "Wundermittel", mit dem Leichtgläubigen das Geld aus der Tasche gezogen werden soll.
So gesehen: 3 Punkte für Ehrlichkeit!
Snake Oil (Schlangenöl) ist im Englischen der Fachbegriff für eine nutz- und wirkungsloses "Wundermittel", mit dem Leichtgläubigen das Geld aus der Tasche gezogen werden soll.
So gesehen: 3 Punkte für Ehrlichkeit!